Pema Chödron
Und dieses „Wetter“ kann uns im Leben ganz schön gefangen halten.
Wir haben Schlafprobleme, können nicht entspannen, unser Familienleben steckt voller Spannungen und Streitereien, die Arbeitsanforderungen wachsen uns über den Kopf, Unzufriedenheit macht sich breit und so richtig glücklich waren wir schon lange nicht mehr.
Stress bestimmt unser Leben!
Genau hier setzt mein Achtsamkeitstraining an. Mit meiner Begleitung lernen Sie einen heilsamen Umgang mit sich selbst und dem Stress in Ihrem Leben. Sie benötigen dafür keinerlei Vorkenntnisse und sind mit allem, was Sie mitbringen willkommen. Vielleicht sehen Sie im Verlauf des Trainings Vieles mit neuen Augen, sich selbst und das Leben. Auf jeden Fall erleben Sie sich und die Welt bewusster. Sie entdecken (Handlungs-) Möglichkeiten, die Ihnen bisher nicht in den Sinn gekommen sind. Sie lernen, sich selbst zu stärken und Ihr Leben wohltuend auszugleichen. Und das alles in einem geschützten, wertschätzenden Raum.
Achtsamkeit beinhaltet Wohlwollen, Neugier, Offenheit und Akzeptanz. Eigenschaften, die helfen das Leben lebenswerter sein zu lassen. Glück wird wieder erlebbar.
Stress erlebt jeder Mensch. Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das nur in gewissem Maße im Leben des Einzelnen reduziert werden kann. Doch für das Entstehen der negativen Folgen von Stress ist nicht das Vorhandensein von Stress entscheidend, sondern wie jeder Einzelne mit den Stressauslösern umgeht.
Forschungen haben gezeigt, dass durch die Praxis der Achtsamkeit Menschen zu neuen, heilsameren Umgangsweisen mit Stress und Stressauslösern finden, die die negativen Folgen stark reduzieren und so zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität beitragen. Wissenschaftler können beispielsweise durch Messung von Gehirnaktivitäten und von stressanzeigenden Hormonen nachweisen, dass Menschen mit kontinuierlicher Achtsamkeitspraxis ihre Stressresilienz steigern können.
Das Achtsamkeitstraining MBSR nach Jon Kabat-Zinn ist ein jahrzehntelang erprobter und vieltausendfach bewährter Kurs. Das Konzept wurde vor über 40 Jahren von Prof. Jon Kabat-Zinn an einer renommierten Klinik in den USA entwickelt und ständig wissenschaftlich begleitet. Das Kurskonzept wird mittlerweile in vielen Ländern sehr erfolgreich angeboten. So werden sogar in großen internationalen Konzernen MBSR-Kurse zur Prophylaxe von Stress und Burnout durchgeführt.
Bei Interesse oder Fragen sprechen Sie mich gerne an (siehe Kontakt). Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit zu begleiten.
Achtsamkeit ist eine natürliche Fähigkeit aller Menschen.
Die meisten Menschen erleben sie aber eher zufällig und nur in besonderen Momenten.
Achtsam sein heißt, alles, was im gegenwärtigen Moment geschieht, bewusst wahrzunehmen, ohne zu urteilen oder zu bewerten. Sie ist begleitet von einer offenen, akzeptierenden und freundlichen Haltung.
Durch Achtsamkeit kommen wir wieder in Kontakt mit uns selbst und verbinden uns wieder mit dem "Fluß des Lebens" (Jon Kabat-Zinn). Die Praxis der Achtsamkeit befähigt uns auch in schwierigen Lebensumständen innere Ruhe, Akzeptanz und Klarheit zu finden.
Die Teilnahme an einem MBSR-Kurs ist geeignet für Menschen, die
Die Teilnahme am Kurs ersetzt keine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, ergänzt diese aber sinnvoll!
Wissenschaftlich nachgewiesen sind folgende Wirkungen des Achtsamkeitstrainings MBSR:
Hier können Sie für mehr Informationen die Übersichtsarbeit >Die neuronale Basis von Meditation und Achtsamkeit< von Tobias Esch als PDF lesen. In dieser Arbeit wurden die Ergebnisse internationaler und nationaler Studien zu den neuronalen Effekten und Wirkmechanismen der Achtsamkeit (Achtsamkeitsmeditation) zusammengefasst.
Frühjahr 2021:
Dienstags, 20.4. - 8.6.2021
jeweils von 18:30 - 21:00 Uhr,
Sonntag, Tag der Achtsamkeit,
30.5.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist ein 8-wöchiges Kursprogramm, das Jon Kabat-Zinn Ende der 70er Jahre entwickelt hat und das mit großem Erfolg heute weltweit gelehrt wird.
Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich für einen Kurs anmelden möchten.
Telefon: +49 172 970 28 92
E-mail: info@achtsamkeits-pfad.de
Jeanette Meyer
+49 172 970 28 92
Humperdinckstrasse 32
info@achtsamkeits-pfad.de